Am Mittwoch, 18.05.2022, konnte die Schwingersektion Hasliberg zusammen mit dem Schwingklub Meiringen bei schönstem Wetter die Neukranzer Leandro Nägeli und Reto Thöni sowie den Kranzfestsieg von Kilian von Weissenfluh feiern.
Herzliche Gratulation nochmals den drei Schwingern für die sensationelle Leistung am Seeländischen Schwingfest!
Herzlichen Dank Hanspeter Wenger und dem Team vom Hotel Reuti für die Gastfreundschaft.
Fotos: Hans Anderegg jun.
Am Sonntag, 15.05.2022, fand in Oberwil bei Büren das Seeländische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Kevin Steudler, Leandro Nägeli, Kilian von Weissenfluh und Melchior Huber teilgenommen. Kilian von Weissenfluh gelang es, sich mit einem gestellten Gang, vier gewonnenen Gängen und dem gestellten Schlussgang den Festsieg zusammen mit vier weiteren Siegern zu sichern. Leandro Nägeli konnte sich mit seiner hervorragenden Leistung seinen ersten Kranz erschwingen. Ebenfalls Reto Thöni vom Schwingklub Meiringen durfte sich seinen ersten Kranz aufsetzen lassen.
Herzliche Gratulation zu dieser grandiosen Teamleistung!
Fotos: Barbara Loosli BKSV / Peter von Weissenfluh jun.
Am Samstag, 14.05.2022, fand in Oberwil bei Büren der Seeländische Nachwuchsschwingertag statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Tim Kuster, Marco Kuster, Lenny Horat, Robi Horat und
Lukas Neiger teilgenommen. Tim Kuster konnte sich mit dem sensationellen zweiten Schlussrang seinen ersten Zweig sichern und Robi Horat konnte den Zweig ebenfalls erschwingen. Herzliche
Gratulation!
Offizielle Festrangliste
Fotos: Theo Horat
Am Sonntag, 08.05.2022, fand in Kerns das Ob- und Nidwaldner Kantonalschwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Kilian von Weissenfluh, Leandro Nägeli und Kevin Steudler teilgenommen. Herzliche Gratulation Kilian zum Kranzgewinn!
Fotos: Peter von Weissenfluh jun.
Am Samstag, 07.05.2022, fand in Bern an der BEA das Mittelländische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg hat Melchior Huber teilgenommen.
Fotos: Barbara Loosli BKSV
Am 01.05.2022 fand auf der Schonegg der Buebeschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg hat Noah Kohler teilgenommen. Er konnte zugleich sein erstes Schwingfest bestreiten und konnte dies auf dem sensationellen 7. Schlussrang abschliessen. Herzliche Gratulation Noah!
Am Samstag, 30.04.2022, fand in Frutigen der Abendschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Leandro Nägeli, Melchior Huber und Ivan Camenzind teilgenommen.
Fotos: Alexander Heimann jun.
Am 23.04.2022 fand in Münsingen das Buebeschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Lenny Horat, Marco Thöni, Robi Horat, Marco Kuster, Tim Kuster und Lasse Treuthardt teilgenommen. Herzliche Gratulation Robi Horat zum Zweiggewinn!
offizielle Festrangliste
Foto: Theo Horat
Am Samstag, 16.04.2022, fand der Ballenbergschwinget statt.
Von der Schwingersektion Hasliberg haben Leandro Nägeli, Bruno Kehrli und Kilian von Weissenfluh teilgenommen.
Alle drei Schwinger konnten sich innerhalb der ersten sechs Ränge platzieren. Herzliche Gratulation zur super Teamleistung!
Fotos: Barbara Loosli BKSV
Am Samstag, 09.04.2022, hat in Herzogenbuchsee der 16. Jungschwingertag stattgefunden. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Marco Kuster, Robi Horat und Lenny Horat teilgenommen.
Herzliche Gratulation Robi Horat zum zweiten Schlussgang und zum Zweiggewinn!
Fotos: Theo Horat
Am Sonntag, 27. März 2022, fand in Thun das Jahresschwinget statt.
Von der Schwingersektion Hasliberg haben Leandro Nägeli und Kilian von Weissenfluh teilgenommen.
Kilian konnte mit 5 Siegen und einem gestellten Schlussgang bereits den ersten Sieg der Saison 2022 erschwingen.
Herzliche Gratulation Kilian zum Sieg und Leandro zur super Leistung!
Fotos: Barbara Loosli BKSV
24.02.2022
Bestelle jetzt das exklusive BKSV Fan-Shirt fürs ESAF Pratteln 2022
Preis pro T-Shirt: CHF 20.-
Versandkosten: CHF 12.-
ab CHF 100.- kostenloser Versand
Bestellmöglichkeit bis 31. Mai 2022
Bestellung an: teamsport@jakob-markt.ch
16.02.2022
Ab dem 15. Februar geht es für "Support your Sport" in die zweite Runde! Auch diesmal dürfen Kundinnen und Kunden der Migros ihre Lieblingssportvereine mit gesammelten Vereinsbons unterstützen. Dabei gilt wie letztes Jahr: Je mehr Vereinsbons ein Sportverein erhält, desto höher ist der Anteil aus dem Fördertopf.
Sammelt also bitte fleissig mit! Den Zustupf möchten wir für das Jungschwingerlager, welches im Juli 2022 unter der Leitung von Ehrenmitglied Heinz Huber durchgeführt wird, einsetzten.
Danke für euren Support!